Meine Philosophie:

Wissenschaftliche Texte, die begeistern!

Naturwissenschaftliche Ergebnisse, Fakten und Schlussfolgerungen wirken prägnanter und überzeugender, wenn sie eine Geschichte erzählen.
Das Geheimnis: der sprichwörtliche rote Faden!
Mit Kreativität und sprachlichem Feinschliff verwebe ich hervorragende Inhalte zu einer überzeugenden Erzählung und sorge so für Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit!

Um Menschen für ein Thema zu begeistern, muss man sie dort abholen, wo sie stehen – inhaltlich, aber viel mehr noch emotional. Nun sind gerade wissenschaftliche Texte wie Publikationen, Abschlussarbeiten, Förderanträge oder Communiqués oft fachlich auf einem sehr hohen Niveau, nicht selten jedoch sprachlich und damit auch emotional noch ausbaufähig.

Genau hier setze ich mit meinem Angebot an, indem ich die ungewöhnliche Kombination meiner beiden erlernten Berufe in die Waagschale werfe, um etwas zu kreieren, was über das Gewöhnliche hinausgeht, mithin: begeistert. Inhaltlich kann ich dabei durch meine fachliche Qualifikation und Erfahrung als Projektleiter aus einem breiten Fundus schöpfen.

Im Rahmen meiner Tätigkeit an der Universität Leipzig war ich für das Verfassen von Projektanträgen und -berichten sowie die Betreuung diverser Masterarbeiten und Dissertationen zuständig. Abgesehen von einer fundierten Recherche und gründlichen Aufbereitung der Ergebnisse geht es bei solchen Schriften auch immer darum, die Forschungsmotivation stichhaltig zu begründen und die Genese der Ergebnisse überzeugend darzulegen, also eine schlüssige Geschichte zu erzählen.

Indem ich zusätzlich zur inhaltlichen Überarbeitung den roten Faden sichtbar mache und deutlich herausarbeite, bekommt auch ein wissenschaftlicher Text eine eigene Aussage und damit eine emotional ansprechende Komponente. Als studierter und praktizierender Musiker und Komponist bringe ich ebendiesen Sinn für Ästhetik und das emotional Ansprechende mit.

Damit können auch Publikationen, Abstracts, PR-Texte oder Drittmittelanträge begeistern und sich so deutlich von der Konkurrenz abheben. Und nichts fesselt mehr und bleibt besser im Gedächtnis als eine faszinierende, außergewöhnliche Geschichte – anders gesagt: ein wissenschaftlicher Text, der begeistert!

Schreibe kurz – und sie werden es lesen. Schreibe klar – und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft – und sie werden es im Gedächtnis behalten.
— Joseph Pulitzer (1847–1911)

Was kann wissenschaftliches Lektorat für Sie leisten?

Ich unterstütze Sie durch akkurate sprachliche Überarbeitung Ihrer Texte. Durch Stringenz und einen roten Faden schaffen wir das Upgrade vom rein wissenschaftlichen Text zu einer überzeugenden Geschichte. Auch die Erstellung prägnanter Abstracts und Kurzfassungen übernehme ich für Sie.
Studierende und Promovierende unterstütze ich durch ein Coaching von der ersten Recherche bis zur Abgabe der Arbeit, oder auch durch punktuelle Beratung.

Überzeugen Sie sich selbst!